Unser Biodünger GalloFERT stellen wir aus dem Kot unserer Jung- und Legehennen vom eigenen Hof her. Auf den Förderbändern gelangt der Hühnermist vom Stall direkt auf die 40 m² grosse Bandtrocknungsanlage. Mit der Stallabluft trocknet der Hühnermist, bis die Trockensubstanz von 85-90 % erreicht ist. Unsere Pelletieranlage stellt aus dem getrockneten Hühnermist die Pellets her und auf dem Förderband erreichen sie unser Zwischenlager. Sobald der Abkühlungsprozess im Silo abgeschlossen ist, füllen wir unsere geruchslosen Pellets in die verschieden Verpackungseinheiten ab und stellen sie zum Weitertransport bereit. GalloFert ist ein Handelsdünger, der beim Bundesamt für Landwirtschaft angemeldet und in der FiBL-Betriebsmittelliste eingetragen ist.
Stickstoff 5.0 %
P205 2.6 %
K20 2.3 %
Magnesium 0.5 %
Calcium 5.1 %
Schwefel 0.5 %
org. Substanz 84.0 %
Durch die schnelle Weiterverarbeitung des Hühnermists erreicht unser Produkt einen 30 % höheren Nährstoffgehalt als andere Hofdüngerformen. Mit dieser Eigenschaft ist GalloFERT ein vielseitig einsetzbarer organischer Schweizer Mehrnährstoffdünger (NPK). Die grobkörnige Pelletierung von Ø 6 mm bewirkt eine gleichmässige Freisetzung der Nährstoffe. Der PH-Wert des Bodens bleibt dadurch erhalten und wirkt basisch. Der hohe Anteil an Stickstoff bietet den Vorteil, dass ein Drittel des Düngers in Form von Nitrat sehr schnell wirkt. Zwei Drittel haben in Form von Harnstoff und Ammonium eine hervorragende Langzeitwirkung und bieten zudem hohen Schutz gegen Auswaschung des Bodens. Der Stickstoffgehalt ist doppelt so hoch wie der Phosphorgehalt. Der hohe Anteil an organischer Substanz fördert eine hohe Humusreproduktion (ca. 220kg Humus/ t Pellets) und dient als Wasserspeicher
GalloFERT ist geruchslos, lagerungsfähig und vielseitig einsetzbar und im professionellen Acker-, Futter-, Obst-, Gemüse- und Kräuterbau sowie als Blumendüngung im Gartenbau geeignet. Dank der guten Dosiereigenschaft mit handelsüblichem Düngerstreuer sind die Pellets (Ø 6 mm) mit hoher Genauigkeit streufähig und haben ein Schüttgewicht von 680 kg/m³. Die kompakten Pellets mit hohem Nährstoffgehalt pro Gewichtseinheit steigern die Transportfreundlichkeit.
Ackerbau
Weizen 700 kg/ha
Gerste 600 kg/ha
Hafer 600 kg/ha
Raps 700 kg/ha
Kartoffel 700 kg/ha
Zuckerrübe 700 kg/ha
Silomais 1000 kg/ha
Futterbau
Wiese 600 kg/ha
Weide 600 kg/ha
Obstbau 500 bis 1500 kg/ha
Gemüsebau 500 bis 1000 kg/ha
Kräuterbau 500 bis 1000 kg/ha
Auf unserem Hof sind die Dächer und Teile der Fassaden mit Solarpanels ausgestattet. Die Solaranlage von insgesamt 530 kWp deckt einen sehr grossen Teil des jährlichen Strombedarfs auf unserem Hof ab. Die eingebauten Speicher ermöglichen sonnenarme Tage mit eigenem Strom zu überbrücken. Über 80 % der verwendeten elektrischen Energie zur Herstellung unseres Düngers verwenden wir aus eigener Stromproduktion erneuerbarer Sonnenenergie und ist klimaneutral.